Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Set

Das Shisha Komplettset aus der Kategorie unter 150 EUR.

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Die Firma Kaya Shisha ist einer der größten und renommiertesten Shisha-Hersteller Deutschlands.
Das Sortiment von Kaya Shisha erstreckt sich von Shisha-Sets, über Einzelshishas bis hin zu Zubehörteilen wie Schläuche, Mundstücke, Köpfe oder Kohleanzündern.
Die Sets sind ein beinahe Rundum-Sorglos Paket, denn dort sind neben der Shisha auch alle weiteren Komponenten vorhanden, um mit einem Kohleanzünder und Tabak direkt durchzustarten.
Wir von bigSHISHA.de haben uns ein solches Shisha-Set in der Kategorie bis 150 EUR bestellt und testen es für euch auf Herz und Nieren.

Dieses mal fiel unsere Wahl auf das Komplett Set Kaya Shisha Clear Inox 580 4S.

Lieferung und Verpackung

Das wohl wichtigste Kriterium in punkto Verpackung ist im Shisha-Bereich jeher die notwendige Polsterung für die oft filigranen Glasbauteile. So viel sei gesagt: bei dem Kaya Clear INOX 580 4S Set ist jede Komponente hervorragend vor jeglichen Außeneinfluss geschützt.

Das Set wird in einem schlichten Karton geliefert, welcher sich lediglich durch eine kleine Aufschrift am Rand als Shisha-Verpackung „outet“.

Beim ersten Öffnen fielen uns direkt die Vielzahl an Luftpolsterkissen auf, welche vor allem die Bowl, den Glasteller und den Molassefänger vor Erschütterungen schützen. Zudem sahen wir nach Entfernung der Luftpolsterfolie, dass sämtliche Komponenten noch einmal zusätzlich von Verpackungsmaterial ummantelt waren.

Schon auf dem ersten Blick wurde uns der große Umfang und die Qualität dieses Sets bewusst.

Lieferumfang

Wir haben zunächst alle im Set enthaltenen Komponenten für euch sortiert und aufgereiht. So erhaltet ihr den allerbesten Überblick und könnt euch bildlich vorstellen, wie umfangreich das Set wirklich ist – Wir sind beeindruckt!

Die perspektivische Darstellung im Bild hilft euch die Verhältnisse der einzelnen Bestandteile zueinander in Punkto Größe zu erkennen.

Zusammenbau der Shisha

Wie bei den meisten Shishas auf dem Markt, ähnelt sich der Aufbau auch bei dieser hochwertigen Edelstahlshisha. Die Reihenfolge hierbei bleibt euch selbst überlassen. In unserem Fall beginnen wir mit der Base, um die Rauchsäule zu verschrauben. Von besonderer Wichtigkeit hierbei ist, dass die Edelstahlgewinde nicht zu fest gezogen werden, um einem Verkanten oder Ähnlichem vorzubeugen. Dies bedeutet ein Anziehen bis die Einzelzeile fest und dicht verbunden sind, aber keinesfalls mit hohem Kraftaufwand, denn so lässt sich eure Shisha leichter zum Reinigen oder zum Transport demontieren.

Zunächst wird der obere Teil der Rauchsäule in die Base geschraubt, gefolgt von dem von innen in die Base zu schraubenden Tauchrohr, welches die Rauchsäule komplettiert. Hierbei fiel direkt das enorme Gewicht der aus einem Block gefrästen Edelstahlkomponente auf, welches ein weiteres Indiz für die hohe Wertigkeit des Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Sets ist.

An der Innenseite der Base ist zu erkennen, das diese über einen modernen Klick-Verschluss verfügt. Dies bedeutet in der Praxis, dass die Shisha mithilfe von zwei kleinen Hervorhebungen an der Fassung der Bowl mit nur einer halben Drehung fest und luftdicht mit der Rauchsäule verbunden werden kann. Außerdem wird hierdurch die Gefahr des Verkeilens eines längeren Gewindes umgangen.

Das Tauchrohr besteht aus drei Komponenten. Zum einen ist die übliche Rauchsäule welche mit der Base verbunden wird vorzufinden. Das Besondere bei diesem Tauchrohr sind jedoch die zwei Erweiterungssegmente.

Eines von ihnen ist eine Verlängerung für das oben genannte Tauchrohr, welches eine individuelle Tauchtiefe ermöglicht, die im direkten Zusammenhang mit dem Durchzug der Shisha steht.

Das dritte Teil ist ein Diffusor-Aufsatz, denn der durch die Rauchsäule gezogene Rauch muss im Wasser u. a. gekühlt werden. Der Diffusor ermöglicht hierbei eine Vervielfachung der Blasen und somit auch eine deutlich vergrößerte Gesamtoberfläche, wodurch der Rauch angenehmer gekühlt und die Shisha beim Rauchen leiser wird.

Die mitgelieferten Schlauchanschlüsse bestehen ebenfalls aus exzellent verarbeiteten Edelstahl und fügen sich dadurch hervorragend in das Gesamterscheinungbild der Shisha ein.

Der nächste Schritt ist das Verbinden von Rauchsäule und Bowl. Dies ist durch den verwendeten Klick-Anschluss spielend möglich. Die Base muss auf der Fassung der Bowl einrasten und wird mit nur einer halben Drehung vollständig befestigt – Ein enormer Vorteil!

Die Bowl hat eine vergleichsweise geringe Größe und Wasserkapazität, jedoch hilft ein unter der eigentlichen Bowl angebrachter Standfuß in Verbindung mit der schweren Rauchsäule für die nötige Stabilität.

Der Molassefänger ist bem Kaya Shisha INOX 580 4S Set besonders hervozuheben. Anders als die üblichen Molassefänger mit einem gekrümmten Glasrohr in der Mitte, setzt Dieser in Sachen Design einen interessanten neuen Maßstab. Statt des Glasrohres wurde ein pilzförmiger Durchzug entwickelt, welcher auf der Oberseite zusätzlich mit feinen weißen Glaspunkten besetzt ist – ein echter Hingucker!

Der 18.8er Schliff im oberen Teil der Rauchsäule dient für das Einsetzen des Molassefängers. In den oberen Anschluss des Fängers wird ganz einfach der Ascheteller eingesteckt. Bei diesem habt Ihr die Wahl, denn in diesem Kaya-Shisha-Set sind zwei Ascheteller enthalten. Zum einen ein Teller aus hitzebeständigem Glas und zum anderen ein silberner etwas kleinerer Edelstahlteller. In unserem Test haben wir uns für den Glasteller entschieden, weil er unserer Meinung nach sehr gut in das Gesamtbild der Shisha passt.

Kommen wir zum letzten fehlenden Puzzleteil: Dem Kopf und dem Kaminaufsatz.

Der Kaminaufsatz besteht aus einer Art Schornstein, welcher überschüssige Hitze aus dem Kopf leitet und für ein gesteigertes Rauchvergnügen sorgt, sowie einem feinen Metallnetz, auf welches die Kohlen gelegt werden. Zusätzlich zu dem Kaminaufsatz kann ein Einlegesieb mit einer Wölbung in den Kopf eingesetzt werden, womit Tabakstücke nicht durch den Kopf in das Innenleben der Shisha gelangen können.

Der Kopf besteht aus zwei besonderen Komponenten: Der Tabakkopf besteht aus Silikon. Dies hat viele Vorteile gegenüber den üblichen Tonköpfen. Silikon ist sehr langlebig und sturzresistent. Des Weiteren ist keine Gummidichtung nötig, um den Kopf auf die Shisha zu setzen. Außerdem wird vom Silikon keine Molasse aufgenommen, wodurch ein unverfälschtes Rauchen des Tabaks möglich ist.

Die zweite Komponente ist ein Einsatz aus Schamott-Ton. Dieser optimiert die Wärmeverteilung im Silikonkopf und hat einen besonders guten Sitz.
Insgesamt muss man sagen, dass das Zusammenspiel aus Kaminaufsatz, Schamott-Einsatz und Silikonkopf hervorragend funktioniert und millimetergenau aufeinander abgestimmt ist.

Bei Kaya Shisha könnt ihr euch sicher sein, dass nur absolutes Top-Silikon genutzt wird, ohne Weichmacher oder andere schädliche Stoffe, die sich beim Rauchen freisetzen könnten.

Die Schlauchadapter könnt Ihr nach euren Geschmack auswählen. Kaya bietet euch auch hier die Wahl, entweder nutzt man den Edelstahladapter oder den filigranen Glasadapter. Wir haben uns für die Edelstahlvariante entschieden, da sich diese unauffällig in das Gesamtbild einfügt. – Einfach den Schlauchadapter in den Anschluss stecken und schon könnt Ihr starten.

Die Inbetriebnahme der Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod

Nachdem ihr die Bowl so hoch mit Wasser befüllt habt, dass sich der Diffusor zwei Finger breit unter Wasser befindet, könnt ihr euch um den Kopfbau und die Kohle kümmern.

Die bereits mitgelieferten Shishakohlen der Marke „Cocopalm“ werden in diesem Test auf dem Kohlegrill FIRE Tower 3.0 der Firma M.Rosenfeld aufgeheizt. Hierbei ist darauf zu achten, dass auf jeden Fall die Kohlen komplett durchgeglüht werden müssen, um das Einatmen schädlicher Gase zu minimieren.

Der Schamott-Einsatz kann nun mit einigen Gramm eures Lieblingstabaks locker befüllt werden, jedoch keinesfalls über den Einsatz hinaus!

Nachdem die drei Kohlen auf den Kaminaufsatz gelegt wurden kam die erste Überraschung:
Der Durchzug ist phänomenal und auch die Geschmacks- und Rauchentwicklung lassen keine Wünsche offen!

Die im Set vorhandene Kohlezange ist für den Einstieg absolut ausreichend, jedoch empfehlen wir die Anschaffung einer zweiten, spitzeren Zange, damit der Kopfbau nicht unter der Hitze der gedrehten Kohlen leidet.

Zahlen, Daten und Fakten

Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Set

Lieferumfang

– 1 x Shisha „Clear INOX 580 4S“ von Kaya
– 1 Rauchsäule-Set aus Edelstahl (1 Gewindestück und 1 Base (mit Closed Chamber zur Verringerung des Base-Volumens ) mit per Click-Verschluss)
– 4 Ventilanschlüssen (von denen zwei als Schlauchadapter mit CUT-Anschluss ausgestattet)
– 1 Schaft aus Edelstahl (mit 18.8er Schliff-Kopfadapter zum Anbringen eines Glas-Melassefängers.)
– 1 dreiteiliges Tauchrohr (mit Schlitzloch-Diffusor und Verlängerungsstück)
– 1 Edelstahl-Ascheteller & 1 Glas-Teller mit metallener Loch-Fassung zum Wechseln
– 1 Silikon-Tabakkopf mit Hydra-Aufsatz, mit Einlegesieb &1 Kaya Kaminkopfset
– 1 Glas-Melassefänger Three-Arm mit 18.8er Schliffen, um sie mit dem INOX Schaft und dem Kopfadapter zu kombinieren.
– 2 CUT-Schlauchadapter, zum Anschluss eines Schlauch-Sets & 2 Glas-Schlauchadapter – Beides mit 18.8er Schliff
– 1 leicht zu reinigender schwarzer Silikonschlauch + 1 silberfarbenes Aluslim Mundstück mit Alu-Anschlüssen
– 5 hygienische Einweg-Mundstücke
– 1 transparent klare Shisha-Bowl aus ca. 0,5cm dickem Glas mit breitem Rundfuß, der einen sicheren Stand bietet
– 1kg geruchslose, raucharme Shisha-Kohle aus 100% Natur-Kokosschalen in 64 Würfeln á ca. 2,5cm Seitenlänge.
– 1 Kohlezange

Cocopalm XL-Size
– Packungsinhalt: 1 kg
– Würfelgröße: 26 x 26 x 26 mm
– Kohlenstoffgehalt: 85 %
– Schwefelgehalt: 0,05 %
– Flüchtige Bestandteile: 15 %
– Gesamtfeuchte: 5 %
– Ascheanteil: 2,4 %

Gewicht inkl Verpackung: 7 kg
Höhe der gesamten Shisha: ca. 102 cm
Schlauchlänge: ca. 150 cm

Preis: 139,99 EUR (Amazon-Link)

Fazit

Das Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Set erreichte uns bereits am Folgetag per DHL-Versand. Die Verpackung ist hervorragend und bietet exzellenten Schutz vor transportbedingten Kratzern oder Brüchen.

Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten ist makellos. Sowohl die Glasbestandteile als auch jene aus Edelstahl sind von hoher Wertigkeit.
Der Aufbau gestaltete sich wie bei Kaya üblich sehr einfach. Durch die Aufbauanleitung ist es auch für Shisha Laien innerhalb kürzester Zeit möglich, die perfekt ineinander passenden Bauteile zu einer fertigen Shisha zu verschrauben bzw. zusammenzustecken.

Der optische Gesamteindruck sit sehr ansprechend. Alle Teile passen designtechnisch optimal zueinander und auch die Glasbauteile fügen sich optimal in das insgesamt edle Umfeld ein. Ob Ihr lieber den Glas- oder den Edelstahlteller nutzt ist euch überlassen. – Beide sind im Set enthalten.

Eine Besonderheit stelle der Silikonkopf mit dem Schamott-Einsatz dar. Trotz unserer anfänglichen Skepsis sind wir nach dem Test restlos von dem System überzeugt und werden Ihn auch künftig regelmäßig weiternutzen.

Die Reinigung der gesamten Shisha fällt durch den einwandfrei funktionierenden Molassefänger einfach aus, denn es muss nicht zwingend nach jeder Rauch-Session das Wasser der Bowl getauscht werden.

Die im Set enthaltene Shishakohle verfügt über eine gute Glühzeit und sorgt mit Ihren 64 Würfeln für wochenlangen Rauchspaß.
Falls Ihr von dem Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Set so überzeugt seid wie wir, solltet Ihr euch auf jeden Fall mindestens einen weiteren Schlauch und Mundstück zulegen, um nicht zu lange auf den nächsten Zug warten zu müssen.

Zusammengefasst sind wir von bigSHISHA.de restlos von dem Kaya Shisha Clear INOX 580 4S Set überzeugt. Unserer Meinung nach hat es Kaya Shisha wieder einmal geschafft, hochwertige Einzelkomponenten zu einen interessanten und äußerst hochqualitativen Set zusammenzustellen.
Falls Ihr auf der Suche nach einer neuen Edelstahlshisha seid, können wir euch dieses Set nur ans Herz legen. – Eine absolute Kaufempfehlung unsererseits!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.