[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*
Die Firma Kaya Shisha ist in der Shisha-Szene ein Begriff und bekannt für Wasserpfeifen von gut und preiswert bis hochwertig und innovativ.
Neben Shisha Einzelmodellen und Zubehör jeglicher Art, bietet Kaya Shisha des Weiteren auch unterschiedlichste Komplett-Sets an.
Diese Komplett-Sets enthalten alle notwendigen Komponenten um sofort loslegen zu können. Lediglich ein geeigneter Shisha-Kohleanzünder und Shisha-Tabak müssen zusätzlich erworben werden.
Wir von bigSHISHA.de haben uns ein solches Shisha-Set in der Kategorie bis 150 EUR bestellt und einem ausführlichen Praxis-Test unterzogen.
Die Wahl fiel auf das Komplett-Set Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod Set.
Lieferung und Verpackung
Nichts ist schlimmer, als wenn die Glas-Teile eurer heiß ersehnten neuen Shisha zerbrochen angeliefert werden. Soviel vorab: Wir glauben, dass dieser Fall bei von Kaya Shisha verpackten Wasserpfeifen kaum eintreffen sollte.
Das Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod Set wird in einem neutralen unauffälligen Karton angeliefert. – Es deutet nichts auf den tatsächlichen Packungsinhalt hin, sodass die Diskretion gewahrt wird.
Nach dem Öffnen des Kartons erblickten wir einen weiteren Karton und verstanden, dass es sich bei ersterem um einen Umkarton handelte.
Sehr vorbildlich: Nach dem Öffnen des eigentlichen Kartons sahen wir abermals kleinere Kartons und diverse Luft gepolsterte Verpackungen.
Auf dem ersten Blick zu erahnen: Bowl-Karton, Ascheteller-Verpackung, Molassefänger-Verpackung, Shisha-Kohle, Kohlezange, das Mundstück, eine Aufbauanleitung u.v.m.
Lieferumfang
Wir haben euch alle enthaltenen Teile des Lieferumfangs schön säuberlich aufgereiht. So erhaltet ihr den allerbesten Überblick und könnt euch perfekt vorstellen, wie sehr umfangreich das Set angeboten wird.
Alle Teile haben wir im Abschnitt „Zahlen, Daten und Fakten“ von oben links nach unten rechts noch einmal detailliert beschrieben.
Schräg von der Seite aufgenommen, erhaltet ihr einen besseren Eindruck der Größenverhältnisse.
Zusammenbau der Shisha
Die Reihenfolge des Zusammenbaus einer Shisha ist bei uns nahezu immer identisch. Generell ziehen wir die Einzelteile mit Schraubverschluss nur „handwarm“ an. So fest, dass keine Fremdluft gezogen und kein Rauch entweichen kann und so locker, dass die Einzelteile für die Reinigung oder dem Transport ohne Kraftaufwand wieder gelöst werden können.
Zunächst wird der Rauchsäulen-Schaft in die Base geschraubt. Sofort fiel uns dabei positiv auf, dass die Edelstahl-Teile relativ schwer sind und starke Wandungen aufweisen.
Beim Verschrauben des Tauchrohrs in die Base fiel uns ebenfalls positiv auf, dass die Base einen Klick-Verschluss besitzt. – Ein weiteres Indiz für ein qualitativ hochwertiges Shisha-Set!
Für das Tauchrohr wurde ein Verlängerungsstück und ein Tauchrohr-Diffusor mitgeliefert. Das Verlängerungsstück wird bei unserem Shisha-Modell nicht benötigt, da der Diffusor andernfalls den Boden der Bowl berühren und das Verschrauben von Base und Bowl verhindern würde.
Die beiden Schlauchanschlüsse aus Edelstahl werden im zusammengebauten Zustand angeliefert. Durch das Ventil wird verhindert, dass weder in den Schlauch geblasen, noch beim Zug vom ersten Schlauch, die Luft durch den zweiten Schlauch gezogen werden kann.
Die Schlauchanschlüsse bestehen jeweils aus dem Ventil (unten), der Ventil-Kugel aus Kunststoff (innen) und dem Ventil-Deckel (oben). Die folgende linke Hand zeigt den auseinandergebauten Schlauchanschluss und die rechte Hand den zusammengebauten Zustand.
Die beiden Schlauchanschlüsse in die Base schrauben.
Nun wird die relativ schwere Base, mit der Rauchsäule, dem Tauchrohr und den Schlauchanschlüssen in die Bowl gesetzt und durch Zuhilfenahme des genialen Klick-Verschlusses befestigt.
Übrigens: Die Bowl wurde mit sehr vielen Leuchtstoff-Punkten versehen, die nach dem Aufladen mit Licht im Dunkeln zu leuchten beginnen.
Wow! – Der Anblick macht schonmal einen sehr sehr guten Eindruck!
Der aus Glas gefertigte Molassefänger verhindert zuverlässig das Eintropfen von Molasse in die Rauchsäule und wird ganz einfach durch den 18.8er Schliff in die Selbige gesteckt.
Auch das Aufsetzten des Aschetellers ist sehr einfach. Der Ascheteller wird ganz einfach zwischen den beiden mitgelieferten Kopfadaptern geschraubt und anschließend in die Rauchsäule gesteckt.
Ihr habt die Qual der Wahl: Ihr könnt sowohl den etwas kleineren und dezenteren Ascheteller aus Edelstahl, als auch den aus hitzebeständigen Glas verwenden. Beide Ascheteller liegen dem Kaya-Shisha-Set bei.
Auf dem folgendem Bild seht ihr die Version aus Edelstahl.
Nachfolgend der Ascheteller aus Glas.
Kommen wir zum Kamin-Aufsatz, dem Einlegesieb, dem Tabakkopf und dem Schamott-Einsatz.
Durch die Verwendung des Kamin-Aufsatzes ist der Einsatz von Alufolie nicht mehr nötig. Der Aufsatz muss zunächst einmal zusammengesetzt werden.
Anschließend wird der Kaminaufsatz auf den Tabakkopf mit dem Schamott-Einsatz gesetzt. Wer möchte, kann auch zusätzlich das Einlegesieb dazwischensetzen. Das Einlegesieb soll den perfekten Durchzug garantieren und verhindern, dass Tabakreste in die Rauchsäule gelangen. Wir verzichten auf den Einsatz des Einlegesiebes, da wir auch ohne ihn jahrelange sehr gute Erfahrungen sammeln konnten.
Der Tabakkopf besteht übrigens aus Silikon. Die beiden entscheidenen Vorteile von Silikonköpfen sind unserer Meinung nach folgende: Sollte der Tabakkopf einmal versehentlich herunterfallen, fügt dieser Sturz dem Kopf dank Silikon garantiert keinen Schaden zu. Des Weiteren lässt sich Silikon sehr gut reinigen und ist geschmacksneutral.
Bei Silikon-Tabakköpfen von Kaya könnt ihr euch sicher sein, dass diese aus 100-pozentigen Silikon bestehen und von bester Güte sind.
Der Hydra Mehrloch-Aufsatz besteht hingegen aus Schamott-Ton. Der Aufsatz wird ganz einfach in den Silikon-Tabakkopf gesteckt und sitzt dort relativ stramm.
Schlussendlich habt ihr wieder einmal die Qual der Wahl: Entweder verwendet ihr die Schlauchanschlüsse aus Glas (links) oder aus Edelstahl (rechts). Wir haben uns für die Variante aus Edelstahl ausgesprochen, da sie unseres Erachtens besser zum Gesamtbild passt und des Weiteren widerstandsfähiger ist.
Und das war auch schon alles! Nun muss nur noch der Schlauch auf den Schlauchadapter geschoben und anschließend in den Schlauchanschluss gesteckt werden.
Die Inbetriebnahme der Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod
Zunächst einmal haben wir die Bowl mit Wasser gefüllt. Der Wasserstand sollte so hoch gewählt werden, dass der Diffusor ca. 1 Zoll (2,54 cm) unter Wasser ist.
Nun werden die mitgelieferten Shishakohlen von der Marke „Cocopalm“ durchgeglüht. Wir verwenden dazu den sogenannten Looftlighter, welchen wir in einem späteren Artikel noch einmal detailliert vorstellen werden.
Achtet bitte unbedingt darauf, dass ihr wirklich nur vollständig durchgeglühte Kohle verwendet!
Der Schamott-Einsatz des Tabakkopfes wird locker mit einigen Gramm Shisha-Tabak gefüllt. Wir verwenden dazu unseren derzeitigen Lieblings-Tabak „Quwi Punch“ von „Holster“. – Ein sagenhaft guter Tabak mit genialem Geschmack!
Zunächst legten wir drei Kohlestücke auf den Kaminaufsatz.
Nun ging es in unsere Shisha-Hütte, quasi unserem Versuchslabor. 😉
Vorbildlich: Wir mussten nur 3 Mal an dem Mundstück ansaugen und hatten vollen Geschmack. – Ohne Kratz- oder Druck-Gefühl.
Auch das Auge raucht mit. – Sobald die mit Leuchtstoff-Punkten versehende Bowl mit Licht aus der Taschenlampe oder dem Smartphone aufgeladen wurde, beginnt sie im Dunkeln blau-grün zu leuchten.
Auch die im Set enthaltene Kohlezange ist für den Anfang absolut ausreichend. Eine etwas längere Variante wäre jedoch wünschenswert.
Zahlen, Daten und Fakten
Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod Set
Lieferumfang
– 1 x 1kg Shishakohle „Cocopalm“
– 1 x Kohlezange
– 1 x Kaya-Shisha mit 480AR Glas Bowl – „Glow in the Dark“ Bowl mit Leuchteffekt (blau/grün)
– 1 x Kohleteller aus Glas
– 1 x Silikon-Schlauch
– 1 x Edelstahl 304 INOX Rauchsäule-Set mit Click-Verschluss und „Schliff“-Kopfadapter
– 2 x „CUT“ Schlauchanschlüsse, mit einem 18.8er Schliff
– 2 x Schlauchanschlüsse aus Glas
– 5 x Hygiene Mundstück aus Kunststoff
– 1 x Molassefänger Tripod, 18.8 (Höhe ca. 18cm) aus Glas
– 1 x Kohleteller aus Edelstahl
– 1 x Silikon-Tabakkopf inkl. Mehrloch-Schamott-Einsatz aus glasiertem Ton
– 1 x Kamin-Aufsatz und Einlegesieb
– 1 x Aluminium-Mundstück
Cocopalm XL-Size
– Packungsinhalt: 1 kg
– Würfelgröße: 26 x 26 x 26 mm
– Kohlenstoffgehalt: 85 %
– Schwefelgehalt: 0,05 %
– Flüchtige Bestandteile: 15 %
– Gesamtfeuchte: 5 %
– Ascheanteil: 2,4 %
Gewicht inkl Verpackung: 6,7 kg
Höhe der gesamten Shisha: ca. 71 cm
Schlauchlänge: ca. 150 cm
Erhältlich in den Farben „Glow“ (unser Test-Modell) und in „Purpleground“.
Preis: 149,90 EUR (Amazon-Link)
Fazit
Das von uns bestellte Komplett-Set Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod Set erreichte uns bereits am Folgetag per Hermes Versand. Alle Einzelteile des diskreten Kartons wurden durch weitere kleinere Kartons und Luft gepolsterten Verpackungen vor Bruch und Kratzern geschützt.
Der Zusammenbau der Shisha gestaltete sich dank der mitgelieferte Aufbauanleitung als sehr einfach. Einige Teile mussten verschraubt, andere wiederum gesteckt werden. Keines der Einzelteile besaß irgendwelche scharfen Kanten oder war in irgendeiner Weise zerkratzt. Die zusammengesetzte Sebulba Tripod gefällt uns optisch ausgesprochen gut. Ob ihr den Ascheteller aus Glas oder Edelstahl verwenden möchtet, entscheidet euer persönlicher Geschmack. – Beide Ascheteller liegen dem Set bei.
Auffallend war für uns der Tabakkopf aus Silikon, dem wir im späteren Praxis-Test unsere höchste Aufmerksamkeit boten. Der Hydra Mehrloch-Aufsatz aus Schamott-Ton schmiegt sich sehr gut in den Silikon-Tabakkopf an und sitzt dort sicher und relativ stramm. Die spätere Reinigung gestaltete sich als sehr einfach. Wir finden, dass der Silikon-Tabakkopf zwar nicht so hochwertig aussieht wie sein Pendant aus Steinzeug, konnten jedoch während des Einsatzes keine Nachteile entdecken.
Erwähnenswert ist auch der mitgelieferte Molassefänger Tripod. – Sein Dreifach-System garantiert einen sehr gleichmäßigen Durchzug und fängt heruntertropfende Molasse sicher auf!
Die mitgelieferte Shishakohle, mit der Kantenlängen von 26 mm wertet das Komplett-Set auf und garantiert stundenlangen Shisha-Spaß.
Wenn ihr darüber nachdenkt, euch ebenfalls das Kaya Shisha INOX Sebulba Tripod Set zuzulegen, solltet ihr euch auf alle Fälle einen zweiten Schlauch und Aluminium-Mundstück mitbestellen.
Zusammengefasst sind wir von der Qualität der Kaya Shisha INOX Sebulba sehr überzeugt und finden, dass Kaya Shisha durch die Auswahl der einzelnen Komponenten ein reizvolles Set zusammengestellt hat, mit dem man sofort durchstarten kann. Alle 6 Daumen unseres 3-köpfigen Teams zeigen nach oben, weshalb wir hiermit eine ausdrückliche Kaufempfehlung aussprechen.
*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.